Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Hagen

Bodelschwingh-Schule Hagen

Pausenkonzept

Feste & Feiern

Reisen

Kollegium

Jubiläum 2017

Unsere Schülerinnen und Schüler

Um die 240 Kinder und Jugendliche von Klasse 1 bis Klasse 10 besuchen in diesem Schuljahr unsere Schule.

Die Schülervertretung stellt sich vor

Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird ein Schülersprecher /eine Schülersprecherin und ein Vertreter / eine Vertreterin aus der Gemeinschaft der Klassensprecher gewählt. An dieser SV-Sitzung nehmen alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen sowie ihre Vertreter ab Klasse 5 teil.

Die Schülervertretung (SV) kümmert sich um Anliegen der Schülerinnen und Schüler.

Unsere Schülervertretung trifft sich jeden Monat, um wichtige Themen zu besprechen und Aktionen zu organisieren und zu planen. Innerhalb der SV werden dann Teams gebildet, die sich um die Organisation und Durchführung einzelner Aktionen kümmern, damit möglichst viele helfende Hände bei Aktionen genutzt werden können.

Die SV hat für alle Schülerinnen und Schüler ein offenes Ohr und sie sind gern bei Fragen behilflich. Ebenso vertreten sie die Interessen, Wünsche und Ideen der Schülerinnen und Schüler u.a. bei der Schulkonferenz.

SV im Schuljahr 2024/2025
Schülersprecher: Giamal
Vertretung: Vullnet
SV-Verbindungslehrerin: Frau Finke

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte der SV:

Besonders beliebt ist die Pausendisko, die regelmäßig stattfindet. Außerdem hat sich die Schülervertretung für einen Toilettendienst stark gemacht. Dadurch konnte die Sauberkeit auf den Schüler:innentoiletten verbessert werden. Auch bei der Erweiterung des Angebots des Schülerkiosk konnten sich die Jugendlichen mit Vorschlägen einbringen.

Waffelaktionen helfen, Projekte für die Schüler:innen finanziell zu unterstützen. Hier Fotos von der Aktion am Sprechtag (19.11.2024):

2024 - 2026: Wir sind Teil von Your Vision und werden uns intensiv mit Themen zur Mitwirkung beschäftigen.

Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen ist ein
Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert durch das
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

In der nächsten Zeit wollen wir uns auch mit unserem neuen Schullogo beschäftigen. Der erste Schritt: Wir bringen das Logo sichtbar an die Wand!

 

 

Am Mittwoch, den 05.02.2025 nahmen die Vertreter:innen der SV an einem Demokratie-Workshop mit Hendrik und Samuel von der Jugendbeteiligung der Stadt Hagen teil. Sie lernten die Möglichkeiten der Mitsprache Jugendlicher in der Stadt Hagen kennen und sammelten anschließend Vorschläge zur Verbesserung der Schulkultur.

 

powered by webEdition CMS